Prävention durch Stärkung und Beteiligung – INTAKT und ZORA erhalten 3.440 Euro für Präventionsarbeit an Wiesbadener Schulen

Die Wiesbadener Einrichtungen INTAKT – Die Mädchen*zuflucht in Wiesbaden und ZORA – Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* freuen sich über eine Förderung in Höhe von 3.440 Euro aus dem Spendenwettbewerb 2025 „MitMenschen Gemeinsam Stark“ der PSD Bank Hessen-Thüringen.

Mit den gewonnenen Mitteln wird das bereits etablierte Präventionsprojekt für Mädchen* der 7. Klassen an Wiesbadener Schulen weiter ausgebaut und inhaltlich vertieft. Ziel des Projekts ist es, Mädchen* frühzeitig zu stärken, damit sie lernen, in schwierigen Lebenssituationen angemessen zu handeln oder gar nicht erst in krisenhafte Situationen zu geraten.

„Prävention muss vor Intervention stehen – so, wie es auch im aktuellen Koalitionsvertrag der Stadt Wiesbaden festgeschrieben ist“, betonen die Verantwortlichen von INTAKT und ZORA. Seit mehreren Jahren stellen die Einrichtungen ihre Arbeit in Schulen vor. Inzwischen ist ein eigenständiges, praxisorientiertes Präventionsangebot daraus entstanden.

Im Rahmen des Projekts besuchen die Teams die Mädchen* der 7. Klassen Wiesbadener Schulen. Mit Übungen, Rollenspielen und Gesprächsrunden werden Themen wie Konflikte, Gewaltformen, Grenzen setzen und das Holen von Hilfe in einem geschützten Rahmen bearbeitet. Besonders wichtig ist dabei die aktive Beteiligung der Mädchen*. Ihre Erfahrungen fließen in die Arbeit ein und machen die Inhalte greifbar. Durch diese praktische Auseinandersetzung wird deutlich, wie wertvoll es ist, sich Erwachsenen anzuvertrauen und Unterstützung z.B. durch Beratungsstellen anzunehmen.

Dank der Förderung durch die PSD Bank können INTAKT und ZORA das Präventionsangebot in diesem Jahr an noch mehr Schulen anbieten und die Inhalte weiterentwickeln. Ziel ist es, noch mehr Mädchen* frühzeitig zu erreichen und sie nachhaltig zu stärken.

Wenn auch Sie die Arbeit von INTAKT und ZORA unterstützen möchten:
Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V. Wiesbadener Volksbank,
IBAN: DE52 5109 0000 0007 0757 07

Pressekontakt:

Ute Krzeslack
ute.krzeslack.vorstand@vumn.de
0173-6562206

Original-Content von: Verein zur Unterstützung von Mädchen in Not e.V., übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.