Die Finanzierung des deutschen Sozialstaates krankt
nicht an den Steuern, sondern an den Sozialabgaben. Denen steht zwar
eine direkte Leistung gegenüber, also eine Absicherung bei
Arbeitslosigkeit, Alter und Krankheit. Und doch geht dieser Charakter
des Tauschgeschäfts bei den Sozialversicherungen immer weiter
verloren, so dass die Abgaben für viele Arbeitnehmer von Steuern kaum
zu unterscheiden sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200