Dautzenberg: Zum Ende des Jahres lege ich meine Funktion als finanzpolitischer Sprecher nieder und scheide zum 31. Januar 2011 aus dem Deutschen Bundestag aus

Der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg, scheidet zum 31. Januar
2011 aus dem Deutschen Bundestag aus. Bereits zum 31. Dezember 2010
legt er seine Funktion als finanzpolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion nieder. Dazu erklärt Leo Dautzenberg:

„Zu Beginn des neuen Jahres werde ich eine neue Aufgabe außerhalb
der Politik übernehmen. Daher werde ich Ende 2010 meine Funktion als
finanzpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
niederlegen. Mein Mandat als Abgeordneter für den Wahlkreis Heinsberg
beende ich zum 31. Januar 2011, um alle sich aus dem Mandat
ergebenden Aufgaben und Pflichten vollständig erfüllen und erledigen
zu können.

Seit drei Jahrzenten bin ich zuerst als direkt gewählter
Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen und zuletzt im
Deutschen Bundestag aktiv gewesen. In Partei, Landtag und Bundestag
hatte ich verschiedene Funktionen inne. So war ich im Landtag von
Nordrhein-Westfalen Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses
und habe im Deutschen Bundestag seit Beginn dieser Legislaturperiode
die Funktion des finanzpolitischen Sprechers inne. Zuvor war ich
Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss des
Deutschen Bundestags.

Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens sowie als
selbständiger Unternehmensberater habe ich stets einen Blick für
wirtschaftliche Zusammenhänge bewahrt. Nun werde ich eine neue
Aufgabe als Leiter der Konzern-Abteilung Public Affairs und
Bevollmächtigter des Vorstands eines in meinem Heimatbundesland
ansässigen Unternehmens übernehmen.“

Hintergrund:

Lebenslauf von Leo Dautzenberg, geboren am 4. Februar 1950 in
Gillrath, verheiratet, vier Kinder

Beruflicher Werdegang

1956 – 1966 Volksschule/Handelsschule (Mittlere Reife)

1966 – 1969 Banklehre mit Abschluss Bankkaufmann

1970 – 1973 Fachhochschulstudium mit Abschluss Betriebswirt
(grad.)

1973 – 1974 Prüfungsassistent bei einer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

1974 – 1980 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Universität zu Köln

Politische Laufbahn

1966 Eintritt in die Junge Union (JU)

seit 1968 Mitglied der CDU

1973 – 1984 Kreisvorsitzender der JU Kreis Heinsberg

seit 1973 Mitglied des Kreisvorstandes des CDU-Kreisverbandes
Heinsberg

1977 – 1986 stellv. Landesvorsitzender der JU Rheinland

1979 – 1984 Mitglied des Kreistages Kreis Heinsberg

1980 – 1998 Mitglied des Landtages NRW

1981 – 1986 Mitglied des Landesvorstandes der CDU Rheinland

seit 1985 stellv. Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Heinsberg

seit 1986 Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW

seit 1998 Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

seit 2000 Bezirksvorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Aachen

seit 2001 Vorsitzender der EVP Euregio Maas-Rhein

Ende 2004-2009 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im
Finanzausschuss des Deutschen Bundestags

seit 2004 Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

seit 2008 Ordentliches Mitglied des Finanzmarktgremiums

2009 Obmann der CDU/CSU im Hypo Real Estate –
Untersuchungsausschuss

seit 2009 Finanzpolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de