Börnsen: Kultur in den Mittelpunkt rücken

Der Deutsche Kulturrat ruft zum bundesweiten
Aktionstag „Kultur gut stärken“ auf. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup):

„Die Union unterstützt den bundesweiten Aktionstag für kulturelle
Vielfalt des Deutschen Kulturrats. Mit dieser Initiative kann die
Bedeutung der Kultur in unserem Land noch stärker im öffentlichen
Bewusstsein verankert werden. Die Kulturverbände müssen Profil
zeigen. Mit dem Aktionstag will der Kulturrat aufrufen, nicht an der
Kultur zu sparen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt diese
Forderung: Kultur muss Vorrang haben.

Wir stellen erleichtert fest, dass Bund, Länder und Kommunen ihre
Ausgaben für Kultur im vergangenen Jahr um 4,1 Prozent gegenüber dem
Vorjahr auf 9,6 Milliarden Euro gesteigert haben, so der
Kulturfinanzbericht des Statistischen Bundesamts. Die Kultur hat die
Wirtschafts- und Finanzkrise gut überstanden.

Auch wenn manche Städte und Kommunen aus Finanznöten generell –
und damit auch bei der Kultur – kürzen, ist es bei Einzelfällen
geblieben. Diese Kürzungen konnten durch die Bemühungen von
Staatsminister Bernd Neumann auf Bundesebene kompensiert werden. Seit
seinem Amtsantritt im Jahr 2005 hat sich der Kulturhaushalt des
Bundes von 915 Millionen Euro auf 1,15 Milliarden Euro im Jahr 2010
erhöht. Trotz des konsequenten Sparkurses konnte er in den
Etatberatungen seinen Haushalt für 2011 stabil halten. Insgesamt
weist die öffentliche Kulturfinanzierung in Deutschland deshalb eine
steigende Tendenz auf. Unter der unionsgeführten Bundesregierung geht
es der Kultur in Deutschland so gut wie lange nicht mehr. Die Union
wird sich weiter dafür einsetzen, Kultur in Deutschland Vorrang zu
geben.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de