Unzufriedene Nörgler – Umfrage: Jedem vierten Deutschen mit Schwiegereltern gehen diese manchmal gehörig auf den Wecker

Selbst wenn das Verhältnis zu den Eltern des
Partners/der Partnerin im Großen und Ganzen stimmt, gibt es bei
vielen doch auch kritische Momente. Ein Viertel der Befragten einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ monieren,
die Schwiegereltern legten Eigenschaften und Verhaltensweisen an den
Tag, mit denen sie nicht zurechtkämen (25,2 %). Jeder Neunte
beschwert sich darüber (10,7 %), die Eltern des Partners hätten
ständig etwas an ihr/ihm auszusetzen. Und jeder Fünfte (19,7 %) ist
sich ziemlich sicher: „Ich bin nicht der Schwiegersohn/die
Schwiegertochter, die sie sich für ihre Tochter/ihren Sohn gewünscht
hätten.“ Als „völlig zerrüttet“ würde allerdings nur jeder 20. (5,1
%) sein Verhältnis zu den Schwiegereltern bezeichnen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 659 Männern und Frauen ab 14 Jahren mit Schwiegereltern bzw.
Eltern des Partners.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de