Zur Premiere des neuen PHOENIX-Sendeformats FORUM
POLITIK ist die Ökopolitik Thema. Nach der Atomkatastrophe in
Fukushima ist das Thema Energie und deren Gewinnung ganz oben auf der
politischen Tagesordnung.
Nach der Katastrophe in Japan scheint klar zu sein, dass
Atomenergie in Deutschland ein Auslaufmodell ist. Der Umstieg auf die
sogenannte „Grüne Energie“ drängt sich als Alternative auf. Wie kann
der Wechsel vollzogen werden und die Grundlastversorung in
Deutschland zugleich sichergestellt werden? Sind Kohlekraftwerke
heute noch eine wünschenswerte Option, und wie steht es um die
Effizienz der Kraftwerke? Welche sind die Stellschrauben für weitere
Energieeinsparungen?
Über diese und andere Fragen diskutiert Michael Hirz mit
– Norbert Röttgen, Bundesumweltminister (CDU)
– Claudia Roth, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
– Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung (DIW)
– Prof. Hubert Weiger, Vorsitzender BUND
– Matthias Wissmann, Präsident Verband der Automobilindustrie
(VDA)
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de