Mütter an den Wickeltisch! – Umfrage: Großteil der Deutschen findet, Frauen sollten sich mindestens ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes voll und ganz ums Baby kümmern

Wer als Mutter wenige Monate oder gar Wochen
nach der Geburt eines Kindes schon wieder arbeiten gehen will, stößt
in Deutschland allgemein wohl auf wenig Verständnis. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der Apothekenzeitschrift „BABY und
Familie“ meinten neun von zehn der Befragten (88,3 %), junge Mütter
sollten sich in den ersten zwölf Monaten „voll und ganz“ um ihr Baby
kümmern. Dass ein Baby im ersten Lebensjahr genauso gut umsorgt wird,
wenn sich hauptsächlich der Vater darum kümmert, glaubt nur eine
knappe Mehrheit der Befragten (53,9 %) Aber richtig reinreden will im
Grunde dann doch niemand den jungen Müttern und Vätern. Eine große
Mehrheit (85,3 %) ist der Ansicht, es sei einzig und allein Sache der
Eltern, über das Thema Kinderbetreuung zu entscheiden. Weder
Verwandte noch die Gesellschaft hätten sich einzumischen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage der Apothekenzeitschrift „BABY
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1.965 Männern und Frauen ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „BABY und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de