Im Fall des getöteten Pflegekindes Anna gibt es
neue Vorwürfe gegen das Jugendamt Bad Honnef. Nach Aussagen einer
ehemaligen ehrenamtlichen Vermittlerin für Tagesmütter habe es in der
Vergangenheit bereits zahlreiche massive Beschwerden über die
Pflegefamilie gegeben. Laut Recherchen des WDR-Studios Bonn wurden
die Pflegeeltern in den Jahren 2006 bis 2009 17-mal von Familien
abgelehnt, die eine Tagespflege für ihre Kinder suchten.
Demnach habe es massive Zweifel an der Eignung der Pflegeeltern
gegeben. Das Jugendamt habe für Gespräche über die Thematik aber
keine Zeit gehabt, schildert die Betreuerin dem WDR. Sie selbst habe
beim ersten Kennenlernen einen „katastrophalen Eindruck“ vor allem
von der Pflegemutter gehabt. Diese sei schon im ersten Gespräch
„aufbrausend und aggressiv“ gewesen. Kinder habe sie nur im absoluten
Notfall dorthin vermittelt.
Wegen der Tötung und schweren Misshandlung der neunjährigen Anna
müssen sich deren Pflegeeltern zur Zeit vor dem Bonner Landgericht
verantworten.
Die „Aktuelle Stunde“ und die „Lokalzeit aus Bonn“ berichten heute
ab 18:50 Uhr im WDR Fernsehen.
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-5 06
presse.duesseldorf@wdr.de