Bär/Grübel: Bundesfreiwilligendienst startet heute

Die ersten Bundesfreiwilligen treten am Freitag
ihren Dienst an. Dazu erklären die jugendpoltische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige
Berichterstatter Markus Grübel:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist davon überzeugt, dass der
Bundesfreiwilligendienst ein Erfolg wird. Nachdem jetzt geklärt ist,
dass Eltern auch für Jugendliche, die sich im
Bundesfreiwilligendienst engagieren, Kindergeld erhalten, gibt es
keine Unsicherheiten mehr für die Interessenten.

Die Tatsache, dass bereits 14.000 Zivildienstleistende ihren
Dienst, der mit dem Start des Bundesfreiwilligendienstes offiziell
beendet ist, freiwillig verlängert haben, zeigt das große Interesse
an einem gemeinwohlorientierten Engagement junger Menschen. Träger
und Einsatzstellen berichten, dass seit dem Start der Werbekampagne
Woche für Woche stetig Verträge abgeschlossen werden – mit
Freiwilligen aller Altersstufen. Nach den Sommerferien und der
Urlaubszeit wird es nochmals einen Ansturm von Interessenten geben.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an alle Bürger, sich
außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen sechs und
24 Monaten in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen
gemeinwohlorientierten Tätigkeitsfeldern zu engagieren –
sozialversichert und professionell begleitet.

Der Bund kann der großen Nachfrage gerecht werden, denn er hat mit
350 Millionen Euro so viel Geld wir noch nie für die
Freiwilligendienste aufgewendet. Neben dem Bund sind jetzt aber auch
Länder, Kommunen, Hochschulen, Unternehmen sowie der Sport und die
Kultur aufgefordert, Anreize für freiwilliges Engagement zu schaffen
und attraktive Einsatzplätze zur Verfügung zu stellen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de