Der Politiktalk „2+Leif“ widmet sich am Montag, 11.
Juli, 23 Uhr im SWR Fernsehen dem Thema „Panzer, Pannen, Pleiten –
Koalition am Abgrund“. Zu Gast bei Moderator Thomas Leif sind:
– Peter Hauk (CDU, Fraktionschef im Landtag Baden-Württemberg) –
Matthias Machnig (SPD, Wirtschaftsminister in Thüringen)
Die schwarz-gelbe Bundesregierung lechzt nach physischer und
psychischer Erholung. Doch die bleibt ihr wohl auch in der
anstehenden Sommerpause verwehrt. Nach schmerzhaften Wahlniederlagen,
schlecht kommunizierten politischen Kehrtwenden und Dauerzoff findet
Bundeskanzlerin Angela Merkel einfach keinen Weg aus der Krise. Für
ein wochenlanges Sommertheater ist alles angerichtet: der umstrittene
Panzerdeal mit Saudi-Arabien, der Streit um die Griechenland-Hilfen
und das Gezerre um Steuersenkungen. Zur nahen Halbzeit der
Legislaturperiode erinnern Union und FDP eher an Rosenkrieg als an
Traumhochzeit.
Und innerhalb der Merkel-Partei steuert die Stimmung ebenfalls auf
einen Tiefpunkt zu. Mit wachsendem Unmut registrieren die Mitglieder,
wie die Bundeskanzlerin in rascher Folge urkonservative Positionen
bei Atomkraft, Wehrpflicht und Hauptschule räumt. Meistert Merkel die
Krise ihrer Koalition? Ist der Ausverkauf christdemokratischer
Positionen Ausdruck falscher Führung oder kluger Strategie? Warum
kann die SPD von der langen Fehlerkette der schwarz-gelben Koalition
nicht profitieren?
Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen
Gästen am Montag, den 11. Juli 2011, in Berlin. Die Sendung wird am
Abend von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131/929-3272,
heike.rossel@swr.de