Celler Hengstparade: ein Muss für Pferdefreunde

Seit mehr als einem Jahrhundert finden auf dem Niedersächsischen Landgestüt in Celle im Spätsommer die traditionellen Hengstparaden statt – ein einzigartiges Erlebnis besonders für Pferdefreunde.
Auch in diesem Jahr werden die prächtig geschmückten Hengste, die funkelnden Geschirre und die historischen Uniformen, die historischen Bauten und die mächtigen Bäume am Paradeplatz diese Veranstaltungen wieder zu einem besonderen Erlebnis werden lassen:
– Feurig wird der Abend des 16. September, der unter dem Motto „Hengste und Feuer“ steht: ein Abend im Fackelschein rund ums Pferd. Mit dabei: die Irish Guards, eines der fünf Leibregimenter der Queen.
– „Großbritannien zu Gast“ heißt dann die Nachmittagsvorstellung am 18. September – unter anderem mit englischen Vollblütern und britischen Jagdimpressionen. Wieder dabei: die Irish Guards.
– Die klassischen Hengstparaden finden dann am 25. September und am 2. Oktober statt.
Als Wochenend-Domizil während der Celler Hengstparade empfiehlt Hoteldirektor Erwin Wilkowski sein nahe gelegenes Hotel Heidehof Hermannsburg: „Kommen Sie beispielsweise zu einem Genießer-Wochenende. Freuen Sie sich auf gutes Essen und Trinken, auf Zeit für Erholung und Entspannung in unserer Wohlfühloase Calluna Vitalis und natürlich auf die Gelegenheit, die Celler Hengstparade zu besuchen!“
Nähere Informationen unter www.seminaris.de im Internet oder einfach unter Telefon 05052 / 970-0.

Seminaris Hotels & Meeting Resorts: Die 1978 gegründete Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebs-GmbH mit Sitz in Lüneburg betreibt unter den Marken „Seminaris“ und „Avendi“ deutschlandweit zehn Betriebe in Lüneburg, Hermannsburg, Bad Honnef, Bad Boll, Potsdam, Potsdam-Babelsberg und Berlin-Dahlem, darunter acht Business- und Tagungshotels, ein Kongresshaus sowie ein Wellness-Center. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Tagungsprofessionalität und eine exzellente Gastlichkeit. Mehr Info unter www.seminaris.de und www.avendi.de.