Elterninitiativen formieren sich gegen Gebete in der
Schule. Die Papstrede im Bundestag erzürnte einige Abgeordnete.
Zugleich registrieren die Kirchen ein wachsendes Interesse vielfach
junger Leute an Glaubensfragen. Sollen Eltern Ihre Kinder taufen
lassen? Ist es richtig, dass der Staat die Kirchensteuer einzieht?
Und wohin gehört die Religion – ins Privatleben oder auch in die
Politik?
Darüber spricht Jan Dieckmann bei Tacheles mit
* Ralf Meister, Landesbischof Evangelisch-lutherische Landeskirche
Hannovers
* Dr. Hermann Kues, CDU, Staatssekretär im
Bundesfamilienministerium
* Philipp Möller, Sprecher der religionskritischen
Giordano-Bruno-Stiftung
* Hans-Christian Ströbele, Grüne, MdB
Wiederholung, Sontnag, 16. Oktober 2011, 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de