Im Rahmen des 3. Tages der Informations- und
Kommunikationswirtschaft NRW am 18.11.2011 in Bonn wurde das Projekt
„Kooperationsstruktur IT-Sicherheit“ vorgestellt. Projektpartner sind
das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, der eco Verband der
deutschen Internetwirtschaft e. V. und der networker NRW e. V. Das
Land Nordrhein-Westfalen hat rechtzeitig zum IuK-Tag den vorzeitigen
Maßnahmenbeginn genehmigt. In den kommenden drei Jahren werden die
Initiatoren vielfältige Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit in NRW
anstoßen.
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hat das Projekt
zusammen mit dem Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit in Bochum
(HGI) und dem Verein networker NRW ins Leben gerufen. eco hat damit
zwei starke Partner an seiner Seite: eine der europaweit größten
Hochschuleinrichtungen dieser Fachrichtung und das mitgliederstärkste
IT-Netzwerk in NRW.
„IT-Sicherheit ist eines der bedeutendsten Themen der heutigen
Online-Welt“, so Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco. „Im Rahmen
des Projektes werden wir zusammen mit unseren Partnern die Vernetzung
der ITS-Branche in NRW weiter vorantreiben und begrüßen die
Entscheidung des Landes Nordrhein-Westfalen außerordentlich. Dies ist
ein wichtiger Beitrag für die zukünftige Gestaltung des Internet.“
Hubert Martens, Geschäftsführer des Vereins networker NRW, ergänzt:
„Wir können künftig unsere Aktivitäten forcieren, stärker platzieren
sowie Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen
Einrichtungen weiter ausbauen.“
Auf dem 3. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW
(IuK-Tag) in Bonn stellten die drei Initiatoren ihr Projekt vor. Zu
dieser Veranstaltung hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie,
Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen,
um über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu
diskutieren.
Auch Professor Dr. Christof Paar vom HGI freut sich sehr über die
finanzielle Förderung vom Wirtschaftsministerium NRW: „Durch die
ständig neue Sicherheitsbedrohungen – man denke nur an den
Stuxnet-Virus oder die Angriffe auf die Sony Playstation – ist ein
enger Schulterschluss zwischen Forschungseinrichtungen und der
Industrie ein logischer und wichtiger Schritt. Das Land NRW belegt
jetzt schon einen der europäischen Spitzenplätze in IT-Sicherheit,
der durch den Cluster weiter ausgebaut wird.“
eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit mehr als
500 Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.
Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de