Datum: 29.11.2011
„Beim so genannten „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) erhalten die Dienstleistungsunternehmen in Europa unbürokratische Hilfe. Ob sie sich ansiedeln, ihr Unternehmen verändern oder andere Informationen benötigen, beim EA erhalten sie kompetente Unterstützung aus einer Hand. Das ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen sehr wichtig“, sagte Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung, anlässlich des 2. Netzwerktreffens der Einheitlichen Ansprechpartner heute in Berlin.
In Deutschland haben die Länder insgesamt rund 200 Einheitliche Ansprechpartner und damit ein flächendeckendes Netz von Anlaufstellen eingerichtet. Dort können Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie bestehende Unternehmen insbesondere aus dem Dienstleistungssektor sämtliche Informationen abrufen, die sie für ihre Tätigkeit brauchen. Selbst Formalitäten und Verfahren können über die EA abgewickelt werden. Diese sind persönlich vor Ort, aber auch elektronisch erreichbar.
Das europaweite Netzwerk der Einheitlichen Ansprechpartner wurde im Zuge der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie aufgebaut.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de