Mitteldeutsche Zeitung: zu Militärstaatsanwaltschaft

Den sauberen Krieg, von dem zu Beginn des Einsatzes
am Hindukusch noch mancher träumte, den gibt es nicht. Aus all diesen
Gründen macht die Bildung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für
Militärstrafsachen Sinn. Dass sie eine besondere Sensibilität
mitbringt, ist klar. Das kann jedoch nicht bedeuten, dass man in
Kempten demnächst ein Auge zudrückt. So empfanden es viele
Bundeswehr-Sympathisanten schon als Zumutung, dass etwa wegen des
Luftangriffs von Kundus überhaupt ermittelt wurde. Doch selbst wenn
Oberst Georg Klein straffrei blieb: Kumpanei zwischen Justiz und
Militär darf es nicht geben. Dies wäre das Ende der Bundeswehr, wie
wir sie kennen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200