Jeder zweite Deutsche hadert mit dem Zustand der
sozialen Marktwirtschaft. Sie funktioniert nicht mehr, sie macht nur
die Reichen reicher und die Armen ärmer, so die Klage. Das ist das
besorgniserregende Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Spaltung der
Gesellschaft im Schatten von Finanzkrise und Globalisierung schreitet
offenbar voran. Die Wut auf Banker und Manager ist groß, das
Misstrauen gegenüber Politikern wächst. Während die Arbeitslosigkeit
in vielen EU-Ländern vor allem unter jungen Menschen erschreckende
Ausmaße erreicht hat, flüchten beim Zocken gescheiterte Banken unter
staatliche Rettungsschirme und die Gier unter den ohnehin schon
Superreichen scheint unstillbar: Die erfolgreichsten 40
Finanzjongleure verdienten im Jahr 2011 zusammen über 13 Milliarden
Dollar.
Ist unser politisches und wirtschaftliches System am Ende?
Kapituliert es vor der Gier der internationalen Spekulanten und
Finanzjongleure? Gilt die Formel „Wachstum gleich Wohlstand“ nur noch
für immer weniger Menschen? Über diese und andere Fragen diskutiert
Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, den 5. März 2012, in Berlin.
Seine Gäste sind:
– Werner Schneyder, Kabarettist und Kapitalismus-Kritiker –
Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
„2+Leif“ wird am Montag, 5. März, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter
Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de