Um endlich der fürs Gelingen dieses verkorksten und
vertricksten Flughafens zu werden, müsste Wowereit aber auch den
Symboliker für sich entdecken. Hans-Jochen Vogel hat Berlin nicht
besser regiert, weil er im Rathaus auf einem Feldbett schlief – aber
es hat Eindruck gemacht und Einsatz signalisiert. Matthias Platzeck
hat die Flut nicht aufgehalten, weil er auf den Deichen Stellung
bezog – aber die Bilder davon haben ihn politisch nach oben gespült.
Wowereits Rathaus steht jetzt in Schönefeld, bei Platzeck im Garten.
Die Sorgen der beiden sind dabei durchaus verschieden. Für Berlin ist
der Termin wichtiger als das Geld, für Brandenburg ist es
andersherum. Auf dem Land leben diejenigen, die unter dem Lärm zu
leiden haben, in der Stadt diejenigen, die davon profitieren. Vom 17.
März an? Unmöglich ist das nicht.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de