Nachdem die bundesweite Hygiene-Ampel
überraschend gescheitert ist, plant das Land NRW nun offenbar einen
Alleingang. Wie die in Düsseldorf erscheinende Westdeutsche Zeitung
in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, will die rot-grüne
Landesregierung noch in diesem Jahr ein entsprechendes Modellprojekt
in ausgewählten Kommunen starten. Unter anderem sollen die Namen von
auffällig gewordenen Gastronomiebetrieben im Internet veröffentlicht
werden.
Ursprünglich sollte die Hygiene-Ampel bundesweit verpflichtend
anzeigen, wie sauber in deutschen Gastronomiebetrieben gearbeitet
wird. Nach dem Widerstand einiger Wirtschaftsminister der Länder
wurde das Konzept gekippt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Martin Vogler
Telefon: 0211/ 8382-2373
martin.vogler@westdeutsche-zeitung.de