Rheinische Post: CSU lehnt gesetzlicheÄnderungen bei Homo-Ehen strikt ab

Die CSU lehnt gesetzliche Änderungen im
Steuerrecht für nicht-eheliche Partnerschaften strikt ab. „Ehe und
Familien genießen durch das Grundgesetz besonderen Schutz. Sie sind
im Kern mehr als es eine Lebenspartnerschaft je sein kann. Deshalb
sollte an der Privilegierung nicht gerüttelt werden“, sagte der
Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag,
Stefan Müller, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). „Ich lehne deshalb die Initiative zur steuerlichen
Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften klar ab.“ Es sei
nicht nötig, vor einem möglichen Urteil des Bundesverfassungsgerichts
gesetzlich initiativ zu werden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621