Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Österreich und Biosprit:

Schließlich kritisierte noch der
Entwicklungsminister den Biosprit: In Zeiten steigender
Lebensmittelpreise dürfe man nicht Getreide zu Kraftstoff machen.
Eine Haltung, die man mittlerweile in der EU-Kommission teilt –
obwohl Brüssel einst den Weg für E10 bereitet hatte. Auf all das hat
Österreich jetzt reagiert – und zieht beim Biosprit zwei Wochen vor
der geplanten Einführung die Notbremse. Das sollte Grund genug für
die deutsche Politik sein, sich ebenfalls umzuorientieren. Getreide
gehört nicht in den Tank. Biosprit kann erst dann sinnvoll sein, wenn
man Stroh zu Gold, also zu schwarzem Gold, machen kann. Und das
dürfte dauern.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de