Grünen-Chefin Claudia Roth hat sich gegen
Vorstellungen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gewandt, nach
der Bundestagswahl 2013 eine Koalition zwischen SPD, Grünen und FDP
anzuführen. „Wenn Steinbrück jetzt schon anfängt zu „ampeln“, kann
ich ihm nur sagen: Versuchen Sie–s erst gar nicht! Die Grünen sind
nicht die Reha-Station für eine siechende FDP“, sagte Roth dem
„Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochausgabe). „Das muss Steinbrück
wis-sen“, fuhr Roth fort. “ Sollten bei ihm die gleichen
spätpatriarchalen Reflexe gegenüber den Grünen einsetzen wie vor zehn
Jahren in NRW, kann er sich heute in Düsseldorf bei Hannelore Kraft
erkundigen, wie man es besser macht“. Steinbrück hatte zwischen
2002 und 2005 in NRW eine wenig harmonisch arbeitende rot-grüne
Regierung angeführt. Quittung war das schlechteste Wahlergebnis einer
SPD in NRW (31,7 Prozent). Jürgen Rüttgers (CDU) wurde
Ministerpräsident.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157