Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen

Erst wurde die Einigung über den Ausbau der
Eisenbahnstrecke von Berlin nach Stettin, die eigentlich bei den
gestrigen Regierungskonsultationen unterzeichnet werden sollte, auf
Dezember verschoben. Dann sickerte durch, dass das Projekt wohl erst
2020, und nicht wie zunächst angestrebt 2017 fertig werden soll. Und
nun heißt es auch noch, dass ein großer Teil der Strecke trotz der
Modernisierung weiter eingleisig bleiben soll. Wenn das mal bloß
keine Symbolik für die weitere Entwicklung der deutsch-polnischen
Zusammenarbeit ist! Aus dem Elan, den es im Umfeld des polnischen
EU-Beitritts noch gab, ist schleppende Routine geworden. Angesichts
der Verhandlungen über den mehrjährigen EU-Haushalt droht in der
kommenden Woche neues Ungemach. Da treffen die Nachbarn an der Oder
als größtes Geber- und als größtes Nehmerland der Gemeinschaft
aufeinander. Ob auch dieses Problem routiniert gelöst werden kann?
+++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de