Einladung zur Jahrespressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ein Jahr geht zu Ende, in dem die Umwelt-, die Natur- und auch die
Verbraucherschutzpolitik in Deutschland vor allem aus dem Blickwinkel
des Überthemas Energiewende diskutiert wurden. Zum Jahreswechsel ist
die Transformation des Energiesystems weiter vorangekommen als noch
vor zwölf Monaten angenommen. Sie steht aber auch im Zentrum
vielfältiger Macht- und Verteilungskämpfe. Welche Regierung auch
immer die Wählerinnen und Wähler im Herbst 2013 an die Macht bringen,
sie wird – so oder so – die Weichen für den Fortgang der Energiewende
für weit mehr als eine Legislaturperiode stellen.
Anlässlich unserer „Bilanzpressekonferenz“ wollen wir wie gewohnt
einen komprimierten Blick zurück auf die Arbeit der Deutschen
Umwelthilfe der vergangenen zwölf Monate richten und Ihnen unseren
druckfrischen Jahresbericht vorstellen. Anschließend schauen wir nach
vorn: Was hat sich die DUH vorgenommen, um die Energiewende zu
stabilisieren, den Klimaschutz voranzubringen und gleichzeitig die
Lebensqualität für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu
verbessern? Wie lösen wir in Zeiten der Energiewende reale
Zielkonflikte zwischen Umwelt- und Naturschutz? Was bedeutet es für
die Zukunft der Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik, wenn zwar immer
neue – meist durchaus sachgerechte – Gesetze verabschiedet werden,
sich aber anschließend niemand für deren Umsetzung im realen Leben
verantwortlich fühlt? Und schließlich: Warum gehören
Mobilitätsfragen, Energie- und Ressourceneffizienz zurück ins Zentrum
der energie- und umweltpolitischen Auseinandersetzungen?
Datum: Mittwoch, 19. Dezember 2012 um 10:00 Uhr Ort: Haus der
Bundespressekonferenz, Raum III, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Teilnehmer:
Jürgen Resch und Michael Spielmann, Bundesgeschäftsführer Dr. Gerd
Rosenkranz, Leiter Politik & Presse
Über Ihre Teilnahme an unserer „Bilanzpressekonferenz“ würden wir
uns sehr freuen.
Bitte geben Sie uns Rückmeldung unter rosenkranz@duh.de
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse
Pressekontakt:
Dr. Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4,
10178 Berlin, Mobil: 0171 5660577, Tel. 030 2400867-0,
rosenkranz@duh.de