Zwei Jahre nach Beginn des blutigen Bürgerkriegs ist die Lage der Menschen in Syrien verzweifelter denn je. Vor allem die Kinder leiden unter der Situation. Weit mehr als zwei Millionen Kinder sind von den Kämpfen direkt oder indirekt betroffen. Nach Auskunft der SOS-Kinderdörfer sind die meisten Kinder stark traumatisiert. „Weiterhin sterben täglich Kinder und Jugendliche in diesem Krieg“, sagte die Nothilfe-Koordinatorin der SOS-Kinderdörfer in Syrien, Rasha Muhrez. „Die Kinder sind Hunger, Gewalt und Flucht ausgesetzt. Nicht selten schicken Eltern ihre Kinder allein über die Grenzen in Flüchtlingslager, um sie in Sicherheit zu wissen. Dort sind die Kinder dann ohne Schutz der Willkür Erwachsener ausgesetzt.“
Die Organisation forderte die Kriegsparteien eindringlich auf, Kinderschutzzonen zu errichten. „Hier wird eine ganze Generation schwer traumatisiert. Alle Beteiligten sowie die gesamte Staatengemeinschaft müssen sich für den sofortigen Schutz der Kinder einsetzen“, forderte Muhrez. Die SOS-Kinderdörfer leisten derzeit 10.000 Kindern und Erwachsenen in Syrien Nothilfe. Die Hilfe soll weiter ausgeweitet werden.
SOS-Kinderdorf e.V. / SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarderstrasse 16
13347 BERLIN
Deutschland
Telefon: 03045508010
Telefax: 03045508060
Mail: baz-berlin@sos-kinderdorf.de
URL: http://www.sos-berlin.de