Die Grünen wollen mir nun also vorschreiben, was ich
wann zu essen habe. Als ich das vom fleischfreien Kantinen-Tag aus
ihrem Wahlprogramm hörte, dachte ich an einen schlechten Scherz. Aber
die Partei meint es anscheinend ernst. Und da hört bei mir der Spaß
auf. Sicherlich macht der Grundgedanke Sinn. Auf eine gesunde
Ernährung sollte jeder achten. Auch ich könnte mehr Gemüse und Obst
und weniger fettige Mahlzeiten zu mir nehmen. Aber das will ich
selbst entscheiden und mich nicht bevormunden lassen. Ein
Aufklärungsprogramm zu den – „leckeren“ – Möglichkeiten einer
fleischfreien Ernährung wäre der richtige Weg. Zudem sollte sich die
Politik eher darum kümmern, dass sich die Zahl der
Lebensmittelskandale reduziert und die Waren bis ins letzte Detail
gekennzeichnet werden. Dann hätte man auch eine bessere Chance, sich
bewusst gesund zu ernähren.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de