WAZ: Heimreise hätte keinem geholfen – Kommentar von Frank Preuß

Der Start in den Urlaub – ein Albtraum mit einem
Unfall, mit Toten. Und dann? Einfach abhaken, den Bus wechseln und
weiterfahren an den Strand? Manchen mag das im ersten Moment
schockieren; muss man nicht sofort die Reise abbrechen und die
Jugendlichen nach Hause an den Niederrhein schicken, denn wer kann
jetzt noch an unbeschwerte Ferien im Süden denken? Die
Verantwortlichen haben anders entschieden, sie haben richtig
entschieden, sie haben schließlich niemanden gezwungen, die Tour
fortzusetzen, die meisten Eltern sind ihrer Meinung. Was hätte die
sofortige Heimfahrt gebracht? Das Erlebte gemeinsam zu verarbeiten,
bietet mehr Chancen als die individuelle Aufarbeitung mit der
Familie. Es wird ein anderer Urlaub werden, gewiss, es wird aber auch
eine neue Erfahrung werden. Kein Verständnis muss man dagegen für
jene aufbringen, die trotz aller Schreckensnachrichten meinen, sie
könnten sich immer noch in ägyptischen Hotelghettos am Roten Meer
erholen. Das ist instinktlos und die Feststellung, man helfe damit
doch der heimischen Wirtschaft, eine plumpe Ausrede.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de