Endlich aus dem Krankenhaus nach Hause. Doch
wie geht es weiter, wenn der Patient zum Beispiel alt ist, allein
lebt und sich nicht mehr allein versorgen kann? „Patienten haben
einen Anspruch darauf, dass sich die Klinik darum kümmert“, sagt
Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg im
Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. „Im Allgemeinen organisiert der
Sozialdienst des Krankenhauses für den Patienten die notwendige Reha,
Pflege oder eine häusliche Betreuung.“ Kranich rät, auch selbst aktiv
zu werden: „Sprechen Sie so früh wie möglich eine Schwester oder
einen Arzt auf die Zeit danach an.“
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 2/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de