Um 11.00 Auftakt PK, dann 13.00 öffentliche Verhandlung am LGZ Wien Der Verbraucherschutzverein (VSV) lädt zu…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Wiener: „Es ist infam, diesen Krieg zu nutzen, um die notwendige landwirtschaftliche Transformation zu behindern.“
Sarah Wiener kritisiert aktuelle Versuche, die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie angesichts des Kriegs in der Ukraine zu…
WeiterlesenSarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands
Agrarministerkonferenz fordert rechtlich verbindliche Putenstandards für Deutschland und die EU „Die Pute ist, nach Huhn und…
WeiterlesenCorona-Lockdown: Zwei von drei Frauen trinken mehr Alkohol
Im Lockdown trinken Frauen mehr als normalerweise. Eine von fünf Frauen hat zudem Angst, dass es…
Weiterlesen
Hagleitner-Hygienebericht 2020: 73 Prozent der Befragten achten seit Ausbruch der Corona-Krise explizit auf mehr Hygiene – ANHÄNGE
Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen,…
WeiterlesenDie Krise als Chance – whatchado lädt zum ersten digitalen Afterwork
Die COVID-19 Pandemie bringt für uns alle ungeahnte Herausforderungen mit sich. Auch in der HR-Branche sieht…
WeiterlesenDen Liebescode begreifen – Wie ticken wir eigentlich (in Sachen Liebe)?
In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür…
WeiterlesenAll in One Drinks für die Philippinen
Organic+, die Child & Family Foundation und die Greenfinity Foundation starten eine neue Langzeitkooperation. Zum Auftakt…
WeiterlesenKein Verständnis für Schaulustige – Umfrage: Mehr als 90 Prozent der Deutschen finden, dass Unbeteiligte einen Unfallort sofort verlassen sollten
Ob nach einem schweren Verkehrsunfall oder einem Großbrand: Schaulustige haben nach Überzeugung von neun von zehn…
WeiterlesenNummern für den Notfall – Umfrage: Im medizinischen Ernstfall wählen die Deutschen meist die 112 – Nummer für ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 kaum präsent
Wer in Deutschland medizinische Hilfe braucht, würde in den häufigsten Fällen die 112 wählen. Wie eine…
Weiterlesen
Leben retten mit Ansage – Umfrage: Mit Anleitung durch Rettungsprofis steigt die Hilfsbereitschaft der Deutschen, im Notfall Erste Hilfe zu leisten (FOTO)
Rettungsleitstellen in Deutschland bieten vermehrt telefonische Unterstützung bei Erster Hilfe an. Vom Profi bekommt der Ersthelfer…
WeiterlesenGesund leben – schwierig, aber lohnend! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Sich mehr bewegen und gesünder essen – diese beiden guten Vorsätze kennen die meisten von…
WeiterlesenZuhause alt werden – Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen möchte im Pflegefall unbedingt so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben
Ein Lebensabend im Altenheim ist für die große Mehrheit der Deutschen nicht die bevorzugte Option. Das…
WeiterlesenHygiene-Regeln fürs Wartezimmer – So schützen sich Patienten vor weiteren Erregern beim Arzt
Dauerhuster und Schniefnasen, Fiebergeplagte und Stimmlose – im Wartezimmer treffen sie alle aufeinander. Die Sorge mancher…
WeiterlesenDemenzangst oft unbegründet – Kleine Aussetzer mit zunehmendem Alter ganz normal
Verlegte Schlüssel, eine verschwundene Brille und entfallene Namen wecken bei vielen Menschen die Angst vor Demenz.…
Weiterlesen
Richtungsentscheidung in der Gesundheitspolitik – Parteien verfolgen grundlegend unterschiedliche Konzepte der Krankenversicherung (FOTO)
Im öffentlichen Fokus stehen andere Themen – und doch geht es bei der Bundestagswahl im Herbst…
WeiterlesenDie „Hightech-Schwester“ – Roboter in der Altenpflege – Umfrage: Viele Senioren befürworten Einsatz von Pflege-Elektronik – Experten sehen Probleme, wenn Technik persönliche Zuwendung ersetzen soll
Technische Helfer mit Einschaltknopf sind in allen Lebensbereichen auf dem Vormarsch – so auch in der…
WeiterlesenBundestagswahl 2017: Ihre Gesundheit steht zur Wahl – Apotheken Umschau startet eine fünfteilige Serie, in der die politischen Parteien ihre Positionen zu Kernbereichen der Gesundheitspolitik darlegen
Wie bei den vorangegangenen Bundestagswahlen hat das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ die politischen Parteien nach ihren Vorstellungen…
WeiterlesenGut versorgt für den Krankheitsfall Expertentipps zu privaten Versicherungen
Private Versicherungen zur finanziellen Absicherung bei gesundheitlichen Rückschlägen sind zwar wichtig. „Aber es müssen die richtigen…
WeiterlesenBeim Pflegeantrag Hilfe suchen – So bereiten Sie sich auf den Gutachter-Besuch vor
Unfall, schwere Erkrankung oder Alter: Tritt ein Pflegefall ein, können Betroffene „Hilfe zur Pflege“ beantragen. Da…
WeiterlesenMitwirkung, auf die es ankommt Angehörige können für Pflegeheimbewohnern viel Positives erreichen
Ob durch Hilfe im Pflegealltag oder Engagement im Heimbeirat – Angehörige von Pflegeheimbewohnern sollten Experten zufolge…
WeiterlesenKein Ersatz für Schulmedizin – Umfrage: Alternative Heilmethoden sind für die meisten Bundesbürger eine Erweiterung klassischer Therapien
Alternative Heilmethoden können die klassische Schulmedizin ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Dieser Ansicht sind laut einer…
WeiterlesenKrank zur Arbeit? Lieber nicht! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, gehört ins Bett. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Denn viele…
WeiterlesenFerndiagnosen – Was Videosprechstunden leisten können
Sprechstunde per Webcam in Deutschland? Noch gilt das Fernbehandlungsverbot: Der Arzt muss den Patienten unmittelbar sehen,…
WeiterlesenBloß nicht krank zur Arbeit! – Präsentismus schadet Betrieben gleich doppelt
Wer sich krank zur Arbeit schleppt, ist keineswegs ein Held der Arbeit. Auch wenn der Ausfall…
WeiterlesenAufs Händeschütteln verzichten – So lässt sich bei einer Erkältung das Risiko mindern, andere anzustecken
Es ist nicht unhöflich, sondern achtsam: Wer erkältet ist, sollte im Privatleben wie im Beruf auf…
WeiterlesenAlternative Heilmethoden – Frauensache – Umfrage: Deutlich mehr Frauen als Männer haben schon einmal Therapien außerhalb der Schulmedizin angewendet
Homöopathie, Akupunktur oder Schüßler-Salze -alternative Heilmethoden beim weiblichen Geschlecht beliebter als bei Männern. Dies bestätigt eine…
Weiterlesen
Burn-out: Grenzen spüren – Auf diese Warnsignale sollten Sie achten (FOTO)
Schneller, weiter, mehr – die Arbeitswelt begünstigt den Weg in die völlige Erschöpfung. Alarmzeichen werden dabei…
WeiterlesenWeil der Arzt Zeit für mich hat – Umfrage: Vier von zehn Bundesbürgern schätzen alternative Heilverfahren besonders wegen der größeren Zuwendung durch ihre Therapeuten
Bei der Entscheidung für alternativmedizinische Therapien geht es offenbar nicht nur um die Methode, sondern auch…
WeiterlesenDer Pflegebedürftigkeit vorbeugen – Wie die Altersmedizin die Selbstständigkeit fördert
Wenn ältere Patienten nicht mehr so können, wie sie gerne würden, setzt die Geriatrie auf ein…
Weiterlesen