Unverbindlich Flirten – ist das eine
Eigenschaft vieler deutscher Männer? Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
betonte die große Mehrheit von ihnen (82,0 %), Flirten sei etwas
völlig Harmloses, das keinen der Beteiligten zu etwas verpflichte.
Sechs von zehn (59,3 %) finden auch überhaupt nichts dabei, wenn
jemand, der in einer festen Beziehung lebt oder verheiratet ist, auch
mal mit Fremden flirtet. Fast jeder zweite Mann (45,0 %) meint, er
sei jederzeit bereit für einen Flirt. Nicht wenige geben sich beim
Flirten jedoch zurückhaltender. Jeder Dritte (30,5 %) sagt, in puncto
Flirten habe er keinerlei Übung oder Erfahrung und fast ebenso viele
(27,9 %) sind eigenen Angaben zufolge „viel zu schüchtern zum
Flirten“.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.927 Personen ab 14 Jahren, darunter 944 Männer und 983 Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Baierbrunn, 30. Dezember 2014
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de