Kostenloser Telefon-Ratgeber zu den Themen Trauerreisen, Bestattungsformen, Feuerbestattung, Friedwald, Erbregelung, Testament und Todesfallvorsorge
WeiterlesenAutor: Presse
14% mehr Kinder in Kindertagespflege
14% mehr Kinder in Kindertagespflege
Weiterlesen120.000 Euro für Pfarrerinnen und Pfarrer in ganz Deutschland
Stiftung Fliege unterstützt Arbeit der Kirchen
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) schlägt Alarm:
„Internationale Verpflichtungen mit jetzigem Etat nicht zu erreichen“
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) fordert mehr Geld für sein Ressort. Der Entwicklungsetat sei für 2010 um…
WeiterlesenGreenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen/ Bundesländer sollen Strahlenmüll zurücknehmen – Keine Vorfestlegung auf Gorleben
Deutscher Atommüll aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) soll nach einem neuen Konzept…
WeiterlesenMerkel und Guttenberg treten heute bei der Senioren-Union auf / 13. Bundesdelegiertenversammlung in Recklinghausen / Senioren-Union und Junge Union demonstrieren Schulterschluss
Die CDU-Vorsitzende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) werden heute in Recklinghausen…
WeiterlesenMundart-Feuerwerk
Symbadisch-schwäbischer Abend im Schafstall
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: Konfliktforscher sieht in Volksabstimmungen Mittel gegen wachsenden Straßenprotest
Der Berliner Konfliktforscher Dieter Rucht sieht in der Stärkung plebiszitärer Elemente eine Möglichkeit, um den wachsenden…
WeiterlesenRheinische Post: Lindner steht für NRW-FDP-Vorsitz nicht zur Verfügung
FDP-Generalsekretär Christian Lindner steht für die Nachfolge von Andreas Pinkwart als FDP-Chef in Nordrhein-Westfalen nicht zur…
WeiterlesenRheinische Post: Gesundheitsminister wollen Landärzte stärken
Mit Wegen aus der medizinischen Unterversorgung im ländlichen Bereich wollen sich die Gesundheitsminister von Bund und…
WeiterlesenRheinische Post: FDP begrüßt Vorschläge der Weise-Kommission
Die FDP hat die Vorschläge der Bundeswehr-Strukturkommission unter Vorsitz von Arbeitsagenturchef Frank-Jürgen Weise begrüßt. "Gut ist…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bund der Vertriebenen / Steinbach
Ohne Rücksicht auf Verluste Erika Steinbach gehört zu den umstrittensten Persönlichkeiten der Republik. Ihrem Ziel, ein…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu USA / Irak / Konflikte / Internet
Tödliches Wissen Die Enthüllungen der Internetplattform Wikileaks melden kaum Neues aus Bagdad. Die Unterstützung von Todesschwadronen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Verteidigung / Bundeswehr / Reformen
Zu viele Häuptlinge Die Mitarbeiterzahl in einem Ressort zu halbieren - das ist ein radikales Vorhaben.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen / Reform
Mit einer Klappe Das neue Schulkonzept bietet die Chance, den gordischen Knoten in der Systemfrage zu…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu geheimen Irakakten im Internet
Der jahrelange Krieg stumpft ab. Deshalb hält sich im Irak die Empörung nach der Veröffentlichung weiterer…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Dazulernen gibt es nicht
Neue Wikileaks-Enthüllungen zum Irak
Die Enthüllungen über die Grausamkeiten des Irak-Krieges sind schon schlimm genug. Was aber noch viel mehr…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Die Zukunft verspielt
Zur Wiederwahl von BdV-Präsidentin Erika Steinbach
Die Wiederwahl von Erika Steinbach war so frappierend eindeutig, dass die hypothetische Frage erlaubt sei: Was…
WeiterlesenRheinische Post: Daten-Hehler
Kommentar Von Thomas Reisener
Beinahe im Monatstakt zahlen deutsche Behörden inzwischen Millionen für Steuer-CDs an anonyme Verkäufer. Ziel ist der…
WeiterlesenRheinische Post: Wikileaks-Skandal
Kommentar Von Gregor Mayntz
Die Veröffentlichung von fast 400.000 streng geheimen Dokumenten zum Vorgehen des US-Militärs im Irak ist ein…
WeiterlesenRheinische Post: Der Guttenberg der Liberalen
Kommentar Von Sven Gösmann
Die FDP gibt ein verheerendes Bild ab. Nur noch drei bis fünf Prozent der Deutschen würden…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Sich nicht selber kleiner machen – Leitartikel
Eigentlich mag sich die FDP genau so, wie sie sich gibt: kleinbürgerlich und mittelständisch, marktliberal und…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Wikileaks
Abermals hat die Infoguerilla der Internetplattform "Wikileaks" zugeschlagen und der Weltmacht einen empfindlichen Nadelstich verpasst. Es…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR zum Streik bei der Bahn
Zug um Zug
BERNHARD HÄNEL
Die Gewerkschaft Transnet macht Ernst. Ab morgen müssen Bahnreisende mit Warnstreiks rechnen. Wo und wann will…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR zur Kreisvorsitzendenkonferenz der FDP
Es gärt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Lieber würde die FDP-Spitze an der eigenen Profilierung feilen, als den Stolperstart in die schwarz-gelbe Regierung…
WeiterlesenRNZ: Enthüllungen
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die neuen Veröffentlichungen auf Wikileaks zum Irak-Krieg: "Mit "eingebettetem Journalismus" wollte George W.…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR zu veröffentlichten Geheimdokumenten
Beredtes Schweigen
JOACHIM ROGGE, WASHINGTON
Selbst wenn die Kampfhandlungen offiziell eingestellt und die US-Kampftruppen abgezogen sind, ist der Irakkrieg längst noch…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Wikileaks =
von Lothar Leuschen
Die US-Regierung und die Betreiber der Internet-Plattform Wikileaks diskutieren heiß über die Frage: "Dürfen 400 000…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur FDP
An der liberalen Basis brodelt es - kein Wunder angesichts der derzeitigen Umfrageergebnisse. Ein Jahr nach…
WeiterlesenWAZ: Der schmutzige Krieg im Irak
– Kommentar von Walter Bau
Nein, die Geschichte des Irak-Kriegs muss nicht neu geschrieben werden. Stattdessen bestätigen die geheimen Dokumente des…
Weiterlesen