Bär: Erster Gleichstellungsbericht der Bundesregierung wichtiger Schritt

Heute wird das Sachverständigengutachten für den
Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung an das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben.
Dazu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

„Der Erste Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ist ein
wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer echten Gleichstellung von
Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Zwar sind Frauen und
Männer auf dem Papier längst gleichberechtigt. Die Realität sieht
jedoch anders aus: Frauen sind in Führungspositionen noch massiv
unterrepräsentiert und verdienen durchschnittlich 23 Prozent weniger
als Männer. Hinzu kommt, dass ein Großteil der familiären Pflichten
immer noch von Frauen erfüllt wird und sie daher gerade bei
beruflichen Entscheidungen zugunsten von Partnerschaft und Familie
häufig zurückstecken.

Das Ziel einer nachhaltigen Gleichstellungspolitik muss sein,
Chancengleichheit in allen Phasen des Lebensverlaufs herzustellen.
Hier sind wir nun ein gutes Stück weiter: Der Bericht stellt die
aktuelle Situation von Frauen und Männern in Deutschland dar. Er
identifiziert außerdem, wo – aus der Perspektive der Lebensverläufe
von Frauen und Männern betrachtet – noch konkreter politischer
Handlungsbedarf besteht. Im Fokus stehen dabei eine gleichberechtigte
Teilhabe von Frauen und Männern im Erwerbsleben und das Aufbrechen
tradierter Rollenbilder.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de