2. Februar 2011. Die Inflation klettert, die Preise
steigen, den Menschen mit Arbeit bleibt trotz mancher Gehaltserhöhung
immer weniger in der Tasche. Die Politik streitet um 5 Euro im Monat
mehr für Hartz-IV-Empfänger, während die Kaufkraft des Geldes immer
schwächer wird. Und das in Zeiten, in denen die Wirtschaft boomt und
die Unternehmen Gewinne einfahren wie schon lange nicht mehr. Wie
sieht in Zukunft eine sozial gerechte Politik aus?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, und
Pascal Kober von der FDP, Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit
und Soziales.
„Studio Friedman“ – immer donnerstags, um 23.30 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/Studio-Friedman
Pressekontakt:
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Jendrik Weber
Tel.: +49 30 2090-4607
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de