Heute wird das Sachverständigengutachten für den
–Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung– im Bundeskabinett
zur Kenntnis genommen und die Stellungnahme des Bundesministeriums
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu beschlossen. Zum
Gleichstellungsbericht erklärt die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB:
„Der Erste Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ist ein
frauenpolitischer Meilenstein. Der Bericht stellt die aktuelle
Situation von Frauen und Männern in Deutschland dar und identifiziert
konkreten politischen Handlungsbedarf aus der Perspektive der
Lebensverläufe von Frauen und Männern. Frauen und Männer sollen
endlich die gleichen Chancen haben, und zwar nicht nur punktuell
betrachtet, etwa beim beruflichen Ein- oder Aufstieg, sondern ihr
ganzes Leben lang, von der Ausbildung bis zur Rente.
Wir werden uns nun daran machen, die gewonnen Erkenntnisse des
Berichts in die Praxis umzusetzen. Dabei teilen wir nicht alle
Empfehlungen der Sachverständigenkommission. Wichtige Aspekte wie die
anhaltende Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen und
ihre durchschnittlich noch viel zu geringen Verdienste werden wir in
Zukunft aufgrund der neuen Daten noch gezielter angehen. Im Fokus
steht dabei das Aufbrechen tradierter Rollenbilder.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de