Bartsch (Linke): Lindner-Rücktritt „wirkt wie Stehlen aus der Verantwortung“

Bonn/Berlin, 14. Dezember 2011 – Dietmar Bartsch hat
der Rücktritt des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner überrascht.
„Er ist in einer Situation gekommen, wo der Mitgliederentscheid der
FDP kurz vor dem Ende war. Und es wirkt im ersten Moment natürlich
ein bisschen wie Stehlen aus der Verantwortung“, sagte der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im
PHOENIX-Interview. Doch sei es die persönliche Entscheidung eines
Politikers, die man zunächst zu respektieren habe. „Mich verwundert
allerdings der Zeitpunkt doch sehr.“ Als Generalsekretär werde man
häufig nicht nur von den politischen Konkurrenten, sondern auch aus
der eigenen Partei angegriffen. „Das sind die schwersten Schüsse. Ich
glaube, das ging Herrn Lindner auch so.“ Es solle schon
Generalsekretäre gegeben haben, die sich geopfert hätten, so Bartsch
weiter, auch wenn er das hier nicht einzuschätzen vermöge. „Ich habe
das Gefühl, das dieses Opfer vielleicht dann eines ist, was auch den
Vorsitzenden Rösler nicht retten wird“, so Bartsch.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de