Wenn es Präsident Obama gelingt, die wachsende
Gerechtigkeitslücke zu seinem Thema zu machen und glaubwürdige
Gegenmittel zu präsentieren, hat er die Wahl schon so gut wie
gewonnen. Womit sich die Frage stellt: Warum greift eigentlich in
Deutschland keine Partei von Gewicht dieses Thema auf? Die Frage,
weshalb es in Deutschland seit zehn, fünfzehn Jahren immer
ungerechter zugeht, warum die Schere zwischen Arm und Reich immer
weiter auseinandergeht, ist vor allem an jene zu richten, die in
dieser Zeit regiert und im Zuge ihrer Deregulierungspolitik auch den
deutschen Gesellschaftsvertrag aufgekündigt haben. Das waren CDU und
CSU, FDP, SPD und Grüne Womöglich erklärt schon das die Scheu all
dieser Parteien, das Thema Gerechtigkeit zu ihrem zu machen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de