Mit Syrien und dem Irak droht zwei der ehemals
stärksten Staaten des Mittleren Ostens der Kollaps. Europa steht vor
neuen Flüchtlingsströmen. Sollte sich aber ein islamistisches Kalifat
zwischen Damaskus und Bagdad etablieren, käme ein weiteres Problem
hinzu. Schon jetzt kämpfen in Syrien Hunderte, vielleicht auch
Tausende Europäer, vor allem bei den Truppen von Isis, gegen das
Regime. Ein Kalifat würde noch mehr verblendete junge Männer
anziehen. Viele von ihnen werden wohl eines Tages wieder nach Europa
zurückkehren. Trotzdem wird sich kein europäischer Staat in den
Hexenkessel begeben.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de