Berlins Finanzsenator Kollatz-Ahnen: Bezirke bekommen mehr Personal für die Flüchtlinge

Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen
(SPD) hat angekündigt, in den Bezirken zusätzliche Stellen für die
Bewältigung der Flüchtlingskrise zu schaffen.

Darauf habe sich eine Arbeitsgruppe der Finanzverwaltung und der
Bezirke heute verständigt, sagte der SPD-Politiker am Montag im
rbb-Inforadio. Es handele sich um eine dreistellige Zahl von Stellen,
betonte Kollatz-Ahnen, genauere Angaben wolle er jetzt aber noch
nicht machen.

Der Vorschlag werde nun an das Abgeordnetenhaus weitergeleitet,
damit er noch in die laufenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2016/17
eingearbeitet werden kann.

Zum Personalabbau in der Berliner Verwaltung in den vergangenen
Jahren sagte der Finanzsenator, diese Entwicklung werde gerade
korrigiert. Es seien bereits neue Stellen in einigen Bereichen
geschaffen worden, gerade in der Bildung.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de