Bildung sichert die Zukunfts-Chancen unserer Kinder
Konkret fordert die FDP Starnberg die Konzentration der Bildungsfinanzierung auf den Start des Lebens. Kinderbetreuungseinrichtungen mit Bildungsangeboten müssen grundsätzlich kostenfrei sein. Digitales Lernen soll intensiviert werden, aber dabei müssen traditionelle Kulturtechniken wie Lesen, Kopfrechnen und handschriftliches Schreiben weiterhin ihren Platz behalten. Die Freude am Unternehmertum sieht die Starnberger FDP als eine weitere, wichtige Aufgabe. Lehrer sollten beispielsweise ein verpflichtendes Jahr in der Wirtschaft arbeiten. Auch Integration und Zusammenhalt beginnt in den Schulen, deshalb spricht sich die FDP dafür aus, möglichst alle Kinder gemeinsam zu unterrichten, unabhängig welchen Hintergrund sie haben, wo sie herkommen und welche Behinderungen sie vielleicht haben.
Der Eisverkauf findet bei gutem Wetter jeweils ab 20:30 Uhr am 28. und 29. Juli sowie 5. oder 6. August 2016 bei der Schlossberghalle statt.