Börnsen/Wanderwitz: Glückwunsch, Bürger Biermann

Morgen feiert Wolfgang Biermann seinen 75.
Geburtstag. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der
Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien, Marco Wanderwitz:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert dem Bürgerrechtler und
Künstler Wolfgang Biermann zu seinem 75. Geburtstag und würdigt sein
künstlerisches wie politisches Lebenswerk.

Seine Ausbürgerung im Jahr 1976 durch die SED war ein eklatanter
Verstoß gegen die Menschenrechte. Als Biermann im Rahmen einer
Konzertreise die Bundesrepublik bereiste, bürgerte die DDR ihn
schlichtweg aus und verhinderte somit seine Rückreise. Diejenigen,
die damals glaubten, die DDR lasse sich reformieren, wurden durch
dieses Ereignis eines Besseren belehrt. Zahlreiche Künstler im Osten
distanzierten sich hiernach deutlich von der DDR und dem repressiven
SED-Regime. Im Westen wurden vormalige DDR-Apologeten, die die DDR
auf dem Weg hin zu einem „normalen“ Staat sahen, nun zu lautstarken
Kritikern.

Nach der Wende wurde Wolfgang Biermann völlig zu Recht zum
Ehrenbürger Berlins sowie zum Ehrendoktor der Humboldt-Universität,
die ihm zu DDR-Zeiten sein Philosophie-Diplom verweigert hatte. Sein
mutiges und couragiertes Eintreten für die Meinungsfreiheit sollten
uns allen ein Beispiel sein.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de