Bundesfamilienministerin Schwesig fordert in ZDF-Magazin „WISO“ Steuerentlastung für Alleinerziehende / Reaktion auf neue Bertelsmann-Studie

Im ZDF- Wirtschafts- und Verbrauchermagazin „WISO“
fordert Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD),
Alleinerziehende finanziell besser zu unterstützen. In der Sendung am
Montag, 10. März 2014, 19.25 Uhr, sagt die Politikerin:
„Alleinerziehende müssen auch steuerlich entlastet werden, um Familie
und Beruf zu vereinbaren.“ Vor allem die Zahl der Kinder solle
deshalb zukünftig besser berücksichtigt werden. Weil Alleinerziehende
in Deutschland zu denen gehörten, die besonders viel leisteten,
müssten sie besonders unterstützt werden, nicht nur mit Ganztagskitas
und Ganztagsschulen, so Schwesig in der Sendung „WISO“.

Die Bundesfamilienministerin reagiert in dem ZDF-Magazin auf eine
neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Diese belegt, dass die
rechtlichen und familienpolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland
erheblich dazu beigetragen haben, dass sich der finanzielle Druck auf
Alleinerziehende in den vergangenen zehn Jahren verschärft hat. Die
Studie liegt „WISO“ vor.

Hinweis für Redaktionen:

Für redaktionelle Rückfragen ist der Autor unter der Telefonnummer
06131 – 70-15530 zu erreichen.

wiso.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121