CDU startet Mitmach-Aktion zum Regierungsprogramm

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Die CDU ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am
Regierungsprogramm der Union für die kommenden vier Jahre
mitzuschreiben. Unter dem Motto „Was mir am Herzen liegt“ können sie
der CDU ab sofort ihre Wünsche und Vorschläge mitteilen. Die
Mitmach-Aktion läuft bis Ende April.

Wer der CDU seine Ideen online schreiben möchte, kann dies über
die Webseite www.regierungsprogramm.cdu.de tun. Zudem hat die CDU im
ganzen Bundesgebiet über eine Million Postkarten verteilt, mit denen
die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen auch per Post verschicken
können. Die rund 330 CDU-Kreisverbände werben vor Ort für die Aktion,
beispielsweise in Bürgerforen, Werkstattgesprächen oder an
CDU-Ständen in den Fußgängerzonen.

„Die Menschen in unserem Land wollen nicht nur Empfänger
politischer Botschaften sein“, erläuterte CDU-Generalsekretär Hermann
Gröhe den Ansatz des Dialogangebots. „Immer mehr wollen sich mit
ihren Erfahrungen einbringen. Um gemeinsam erfolgreich bleiben zu
können, wollen wir zuhören und die Anregungen und Ideen der Menschen
aufnehmen“, so Gröhe weiter.

Die CDU setzt auf eine rege Beteiligung. „Sämtliche
Rückmeldungen“, betonte der CDU-Generalsekretär, „die uns online wie
offline erreichen, werden von einem Redaktionsteam gesammelt und
ausgewertet und werden so in die Erarbeitung des Regierungsprogramms
von CDU und CSU mit einfließen.“

Mehr zum Thema:

Die Beteiligungsaktion „Was mir am Herzen liegt“ orientiert sich
an acht Leitthemen, die für die CDU die zentralen Herausforderungen
der kommenden vier Jahre darstellen. Diese finden Sie unter
www.regierungsprogramm.cdu.de.

Am 24. Juni werden die Parteivorsitzenden von CDU und CSU,
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer, das gemeinsame Regierungsprogramm
der Öffentlichkeit in Berlin vorstellen.

Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 – 144
Telefax: 030 / 22 070 145