Moderation: Ulrich Deppendorf und Alois Theisen
Einen Tag nach der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Hessen
sendet Das Erste heute um 20.15 Uhr einen 45-minütigen „Brennpunkt“,
live aus dem ARD-Hauptstadtstudio.
Die Wählerinnen und Wähler haben die Bundeskanzlerin Angela Merkel
im Amt bestätigt und ihr den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt.
Welche Koalitionsoptionen stehen der CDU-Vorsitzenden für die
kommenden vier Jahre zur Verfügung? Wie steht die SPD zu einer
Wiederauflage der Großen Koalition? Welche personellen Konsequenzen
gibt es bei FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN? Wie wird Gregor Gysi seine
Rolle als möglicher Oppositionsführer gestalten?
Auch in Hessen gibt es einen Regierungswechsel. Die Sendung
berichtet über den Tag der Spitzenkandidaten Volker Bouffier (CDU)
und Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) nach der Wahl und fragt, ob die
hessische SPD noch einmal ein rot-rot-grünes Experiment wagt.
Als Interviewgäste angefragt sind die stellvertretende
CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel,
Grünen-Chef Cem Özdemir und Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionschef im
Kieler Landtag. Im Studio des Hessischen Rundfunks in Frankfurt
werden Volker Bouffier und Thorsten Schäfer-Gümbel erwartet.
Moderiert wird die Sendung von Ulrich Deppendorf, Chefredakteur im
ARD-Hauptstadtstudio, und Alois Theisen, Chefredakteur des Hessischen
Rundfunks.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de