Das Euro-Fiasko – Gibt es noch einen Ausweg? / Rainer Brüderle und Hubertus Heil zu Gast bei „2+Leif“ am 11. Juni 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Die Euro-Krise spitzt sich dramatisch zu. Die
Negativ-Meldungen reißen einfach nicht ab. Griechenland befindet sich
kurz vor der Pleite und einem möglichen Euro-Austritt. Spanien
bekommt seine maroden Banken nicht in den Griff und wird von einer
Rating-Agentur noch tiefer gestuft. In beiden Ländern plündern viele
Bürger ihre Konten. Die Zweifel an der positiven Wirksamkeit von
Merkels Spartherapie nehmen zu. Der Ruf nach Wachstumsprogrammen wird
immer lauter. In Berlin ringen die schwarz-gelbe Regierung und die
Opposition um einen Konsens beim Fiskalpakt. Am Mittwoch wollen sie
ein Ergebnis aushandeln.

Gibt es noch einen Ausweg aus diesem Fiasko? Ist die Politik im
Grunde hilf- und planlos, kann es aber nicht zugeben? Wie sollen die
Verursacher der Krise an deren Bewältigung finanziell beteiligt
werden? Kommt die Finanztransaktionssteuer? Was passiert, wenn
Griechenland aus dem Euro austritt? Was, wenn auch noch Spanien
fällt? Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen
Gästen am Montag, 11. Juni 2012, in Berlin. Seine Gäste sind:

Rainer Brüderle (FDP, Vorsitzender der Bundestagsfraktion),
Hubertus Heil (SPD, stellvertretender Vorsitzender der Partei und der
Bundestagsfraktion).

„2+Leif“ wird am Montag, 11. Juni, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter
Tel. 030/20190236.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de