Der Konvent für Deutschland lobt zum dritten Mal
den mit 5.000,- Euro dotierten Roman-Herzog-Medienpreis aus. Der nach
dem Vorsitzenden des Konvents benannte Preis widmet sich im Rahmen
der diesjährigen Auslobung dem Thema „Die Demokratie in der
Verschuldungsfalle: Der Zwang zur Veränderung trifft auf die Angst
vor Reformen“.
„Man kann sagen, dass drei Qualitäten vornehmlich entscheidend
sind für den Politiker: Leidenschaft – Verantwortungsgefühl –
Augenmaß.“ Was Max Weber vor über 90 Jahren in seinem legendären
Vortrag für den guten Politiker als Anforderungsprofil postulierte,
erfährt eine ungeheure Brisanz angesichts der Herkulesaufgaben, vor
denen die Politik aktuell steht. Im Zuge der Finanzmarktkrise
explodiert die Staatsschuld förmlich. Die Alterung der Gesellschaft
überfordert die Sozialsysteme nicht erst seit heute. Die
Leistungsbereitschaft der so wichtigen Mittelschicht wird durch die
Abgaben- und Steuerpolitik systematisch untergraben. Die Liste ließe
sich beliebig fortsetzen. Die Symptome der Krise sind also klar, viel
klarer jedenfalls als die Reaktionen der Politik, die ihre
Führungsaufgabe nicht mit Nachdruck wahrnimmt und insbesondere ihre
kommunikativen Aufgaben im Reformprozess nicht erfüllt. So erklärt
sich auch, warum die Wähler einerseits in Umfragen
Veränderungs-bereitschaft signalisieren, sich andererseits aber an
der Wahlurne vehement gegen alle Versuche der Politik wehren, mit
durchgreifenden Reformen Ernst zu machen.
Es können alle Beiträge eingereicht werden, die im Jahr 2010 und
im Jahr 2011 bis einschließlich 30. Juni 2011 erschienen sind. Die
Beiträge müssen in einer deutschen Tages-, Sonntags- oder politischen
Wochenzeitung, im deutschen Hörfunk/TV und/oder Online-Medien
veröffentlicht worden sein. Die Ausschreibungsunterlagen sind unter
www.konvent-fuer-deutschland.de abrufbar.
Alle Beiträge werden auf der Grundlage einer inhaltsanalytischen
Untersuchung von einer Fachjury begutachtet. Oberstes Kriterium der
Auswertung wird sein, ob die Fragestellung in den Beiträgen explizit
und ausführlich angesprochen wurde und ob den Rezipienten eine
möglichst objektive und eigenständige Meinungsbildung ermöglicht
wurde? Der Fachjury gehören an: Dr. Robin Mishra (Preisträger
2008/2009), Oswald Metzger (Freier Publizist und Politikberater,
Juryvorsitz), Dr. Henning Voscherau (Erster Bürgermeister a. D. der
Freien und Hansestadt Hamburg), Hans Homrighausen (Geschäftsführer
Frankfurter Societätsverlag), Michael Schmitt (Verleger der Fuldaer
Zeitung).
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2011. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2011 im
Haus der Bundespressekonferenz in Berlin statt.
Pressekontakt:
Konvent für Deutschland
Michael Scheithauer – Pressesprecher
Tel: 030 – 20 45 66 22
Fax: 030- 20 45 66 15
Mobil: 0151 – 40 10 67 42
Mail: michael.scheithauer@konvent-fuer-deutschland.de