Der laufende Schulbus / Eine Alternative für die „Taxi-Eltern“

Klar geht es schneller, wenn man das Kind zur
Schule fährt. Man nimmt ihm aber auch etwas. „Denn Kinder brauchen
schon vor der Schule Bewegung“, sagt die Karlsruher
Sportwissenschaftlerin Professorin Dr. Swantje Scharenberg im
Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Ihr Alternativ-Tipp ist der
„Walking Bus“, der laufende Schulbus: Zwei Erwachsene gehen einen
festgelegten Weg zur Schule und sammeln dabei acht bis vierzehn
Kinder an festen Punkten ein. Wenn es wegen der Entfernung ohne Auto
gar nicht geht, rät sie, möglichst andere Kinder mitzunehmen und
wenigstens die letzten 500 Meter zu Fuß zu gehen. „In Gemeinschaft
läuft es sich besser.“

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 8/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de