Zur Problembekämpfung gehört zunächst einmal ein
Statusbericht von den bekannt gewordenen Fällen. Der erste, die
Meuterei auf der Gorch Fock, entwickelt sich zum Sittenbild von der
Stimmung in der Truppe. Die wird zu sehr gefordert, gleichzeitig wird
sie zu wenig gefördert. (Motivation durch Wertschätzung? Teamgeist
durch Teambildung? Wer sich umhört, hört Bodenloses.) Der zweite
Fall, die Verletzung des Postgeheimnisses von Soldaten im Kampf in
Afghanistan, ist ein Straftatbestand, darüber hinaus aber eine
Ungeheuerlichkeit, die gerade in Deutschland schlimmste Erinnerungen
weckt. (Wenn das die Amerikaner bei ihren Soldaten in Vietnam gemacht
hätten! Davon war allerdings nichts zu hören. Und bei ihnen war die
Lage verdammt viel schlechter.) Der dritte Fall, die Vertuschung des
Todesfalls auf einem Außenposten in Afghanistan, ist möglicherweise
mit politischem Vorsatz geschehen, nach dem Motto, es kann nicht
sein, was nicht sein darf. (Schon gar nicht, wenn gleich die
Kanzlerin kommt.) Die Fälle stehen einzeln nebeneinander und
verbinden sich doch. Zu einer Krise.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de