Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat der Internet-Plattform
Wikileaks Geheimniskrämerei vorgeworfen. „Wikileaks tritt mit einem
absoluten Transparenzanspruch an: Freiheit auf jede Information. Der
wird aber schon dadurch diskreditiert, dass der Anbieter selbst sich
nicht in die Karten schauen lässt“, sagte die Ministerin dem Berliner
„Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Außerdem müsse man die
Persönlichkeitsrechte der Beteiligten und „berechtigte
Staatsgeheimnisse“ schützen, betonte Leutheusser-Schnarrenberger.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de