Der Tagesspiegel: Zentralrat der Muslime: Deutsche Muslime mehrheitlich für Militäreinsatz gegen Gaddafi – Kritik an Bundesregierung

Berlin – Der Vorsitzende des Zentralrats der
Muslime, Aiman Mazyek, begrüßte die Intervention „in letzter Sekunde“
und kritisierte zugleich die deutsche Enthaltung bei der Abstimmung
über die UN-Resolution: „Ich habe Verständnis für den schwierigen
Abwägungsprozess der Bundesregierung, aber die Begründung der
Enthaltung ist nicht verständlich“, sagte er dem in Berlin
erscheinenden „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Auch ein Ja aus
Berlin hätte nicht zwingend bedeutet, dass Bundeswehrsoldaten
entsandt werden. Und der Bodenkampf sei „ohnehin Aufgabe des
libyschen Volkes, das bereit ist, sich selbst zu verteidigen.“ Mazyek
zeigte sich überzeugt, dass „die allermeisten Muslime in Deutschland
und auch weltweit“ hinter der Aktion stünden, weil Gaddafi sein
eigenes Volk abschlachte, Krankenhäuser beschießen und Zivilisten
ermorden lasse und so eine friedliche Revolution ersticke. Es sei
zudem „einmalig in unserer Zeit, dass es hier eine gemeinsame vom
Westen und von der muslimischen Welt getragene UN-Resolution gibt“,
sagte Mazyek.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de