Deutscher Kinderhospizverein e.V. warnt Bevölkerung vor unseriösen Spendensammlern

Olpe – Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. warnt die Bürger vor unseriösen Spendensammlern. Besonders vor Weihnachten erreichen den Verein vermehrt Informationen, dass Menschen oder Organisationen die Spendenbereitschaft der Bevölkerung im Namen des Deutschen Kinderhospizvereines ausnutzen.

Mit Spendendosen ausgerüstet fragen sie auf Weihnachtsmärkten oder in Fußgängerzonen nach Spenden für den Verein. „Das Geld kommt dann aber nie an“, so Martin Gierse, Geschäftsführer des bundesweit aktiven Deutschen Kinderhospizvereins. „Der Deutsche Kinderhospizverein führt grundsätzlich keine Straßen – oder Haustürsammlungen durch. Wir sind dankbar, wenn sich Unterstützer über unsere Arbeit informieren und dann aus eigenem Willen spenden.“ Alle Menschen, die sicher sein wollen, dass ihre Spende auch ankommt empfiehlt der Verein, direkt auf das Konto des Deutschen Kinderhospizverein e.V. in Olpe (Sparkasse Olpe, BLZ: 462 500 49, Konto-Nr.: 18 000 372) zu überweisen.

„Ein Großteil unserer Angebote für Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien finanzieren wir aus Spendengeldern“, erläutert Martin Gierse die Situation. „Die Situation ist sehr ärgerlich für uns und alle anderen seriösen Organisationen, die dringend auf Spendengelder angewiesen sind. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum sich Menschen auf Kosten der hilfsbereiten Spender und der Hilfebedürftigen persönlich bereichern wollen“, so Gierse.