Die Angst vor der „Methusalem-Schwemme“ – Umfrage: Viele Deutsche machen sich Sorgen um die Folgen des demographischen Wandels. Selbst wollen aber etliche gerne 100 Jahre alt werden

Die Zahl der Geburten sinkt. Immer mehr ältere
Menschen stehen einer geringeren Zahl von Jüngeren gegenüber. Diese
Entwicklung beunruhigt laut einer repräsentativen Umfrage der
„Apotheken Umschau“ viele Menschen in Deutschland. Zwei Drittel (67,3
Prozent) der Befragten glauben laut Studie, dass die zunehmende
Überalterung unserer Gesellschaft schlimme Folgen für die
Sozialsysteme und andere Bereiche haben wird. Viele Menschen wollen
dennoch selbst sehr alt werden, so ein weiteres Ergebnis der
Untersuchung. Vorausgesetzt sie sind einigermaßen gesund, möchten
eigenen Angaben zufolge 64,0 Prozent der Befragten gerne den 100sten
Geburtstag feiern.

Mehr zum Thema unter

http://www.apotheken-umschau.de/Altern .

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2008 Personen ab 14.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de